
ÜBER MICH
Schon immer habe ich gerne leistungsorientierten Sport betrieben und an mir selbst gearbeitet. Die Erfahrungen, die ich dabei machen konnte, brachten mich nicht nur als Sportler weiter, sondern auch als Person. So lernte ich beispielsweise mit hohem Druck und Nervosität umzugehen oder habe mich von einer schweren Handgelenksverletzung zurückgekämpft und dabei erfahren, dass viel mehr möglich ist, als wir zuerst denken. Diese Erfahrungen helfen mir heute Probleme im Leistungssport, aber auch allgemein im Leben, besser verstehen und lösen zu können.
MEINE MOTIVATION
Neben Taktik, Technik und Fitness ist der mentale Bereich ein wichtiger Bestandteil im Sport. In all diesen Bereichen ist Training notwendig, um sich darin verbessern zu können. Wie ein Muskel, der mit regelmässiger Belastung stärker wird, können auch mentale Fähigkeiten trainiert und damit verbessert werden. Meine Erfahrung als Tennisspieler hat mir gezeigt, dass die sportliche Leistung durch mentales Training deutlich verbessert werden kann.
Darum habe ich mich dazu entschieden, im psychologischen Bereich ein Experte zu werden und Athlet*innen zu helfen, sich in diesem Bereich zu verbessern. Meine Ziel ist es, Sportler*innen nicht nur zu helfen ihre maximale Leistung hervorrufen zu können und ihr Potential voll auszuschöpfen, sondern dies auch auf eine gesunde und nachhaltige Art und Weise tun, um sich persönlich weiterzuentwickeln.